![]() |
Green Book Toolkit wird aktuell komplett überarbeitet - Druckversion +- DTHG-Forum (https://foren.dthgserver.de) +-- Forum: DTHG Foren (https://foren.dthgserver.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines (https://foren.dthgserver.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Green Book Toolkit wird aktuell komplett überarbeitet (/showthread.php?tid=1735) |
Green Book Toolkit wird aktuell komplett überarbeitet - Wesko Rohde - 29.01.2025 Das liest sich dann unter anderem so: Nachhaltige Anreise des Publikums
1. Nachhaltige Anreise erleichtern, aber nicht erzwingen Theater sind für das Publikum da – die Anreise muss freiwillig und bequem bleiben. ✔ ÖPNV-Optionen hervorheben – Kombitickets oder Kooperationen mit Verkehrsverbünden anbieten. ✔ Park & Ride oder Fahrradabstellplätze ausbauen – Anreize für umweltfreundliche Alternativen schaffen. ✔ Fahrgemeinschaften erleichtern – digitale Plattformen oder Infos bereitstellen. ✔ Barrierefreiheit beachten – Nachhaltigkeit darf keine Zugangshürden schaffen. ⚠ Kritische Punkte & Grenzen Zwang ist keine Option! Jeder Besucher entscheidet selbst, wie er anreist. ÖPNV-Anbindung ist nicht überall ideal. Nicht jeder kann oder will öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Theater müssen alle Menschen erreichen. Eine nachhaltige Lösung muss für das gesamte Publikum funktionieren. 2. Welche Maßnahmen sind realistisch & sinnvoll? ✔ Kombitickets mit Bus & Bahn
|